• 136668167 3665789970170699 1192532126501728984 o

kampagne

  • Top Banner 1

1

Am Samstag, den 15.11.2025, besuchten 16 Kameradinnen und Kameraden ein Seminar in Filderstadt bei Stuttgart.

Bereits am Freitagnachmittag startete die Reise mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Wirges, einem Leihbus des Landesfeuerwehrverbandes sowie unserem Mannschaftstransportfahrzeug in Richtung Stuttgart. Nach dem Eintreffen im Hotel wurden die Zimmer bezogen, bevor man sich zu einem gemeinsamen, geselligen Abendprogramm mit Abendessen und gemütlichem Beisammensein traf.

Am Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück direkt zum Seminargelände, wo das Seminar mit dem anspruchsvollen Titel
„Neue Fahrzeugtechnologien und patientengerechte Unfallrettung in Verbindung mit einsatztechnischen Möglichkeiten an Fahrzeugen neuester Bauart“
am Rescue Training Center auf unsere Feuerwehrleute wartete.

2

Bereits vor zwei Jahren waren wir – gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Ransbach-Baumbach – zu einem Seminar vor Ort, sodass die Umgebung nicht völlig neu war. Nach einer kurzen theoretischen Einführung durch Joe vom Rescue Training Center ging es direkt in den Praxisteil.

Dort stand ein nahezu fabrikneues Fahrzeug bereit, an dem verschiedene Rettungstechniken umgesetzt werden konnten. Im Laufe des Tages wurden unterschiedliche Vorgehensweisen, Rettungsöffnungen und Materialien besprochen und praktisch erprobt. Gerade im Bereich moderner Fahrzeugtechnik und alternativer Antriebssysteme hat sich in den letzten Jahren so viel verändert, dass ein Einsatz von Schere oder Spreizer nicht mehr an jeder Stelle möglich oder sinnvoll ist.

3

Nach rund acht Stunden intensiver Ausbildung konnten wir zufrieden und mit viel neuem Wissen im Gepäck die Heimreise Richtung Mogendorf antreten. Nun gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse an die restliche Mannschaft weiterzugeben und in künftigen Übungen zu vertiefen.
4

Vielen Dank an André und Joe vom Rescue-Training-Center, für das hervorragende Seminar und auch die Vor- und Nachbereitung. Es ist immer eine Freude mit euch zusammenzuarbeiten.

---

Des Weiteren möchten wir uns ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken, ohne die dieses Seminar nicht möglich gewesen wäre. Die Kosten wurden vollständig über unseren Fördererverein finanziert.

Ein besonderer Dank gilt unseren Freunden und Partnern der SKS GmbH, sowie
der Xpertus IT-Systemhaus GmbH,
dem Baggerbetrieb André Bader,
der August Schmitt Transporte GmbH & Co. KG
und der Drache Umwelttechnik GmbH.

Ebenso bedanken wir uns bei der Verbandsgemeinde Wirges für das zurverfügungstellen des Bürgerbusses und beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz für die Bereitstellung des Leihfahrzeugs.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.