Am Freitag, den 27.09.2024 stand eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Dernbach, Bannberscheid und dem Wasserförderzug der Verbandsgemeinde Wirges, bestehend aus den Feuerwehren Staudt, Sainerholz, Ebernhahn und Mogendorf auf dem Plan.
Als Übungsszenario wurde ein Brand bei einer Spedition in der Ortslage Ebernhahn angenommen.
Nach eintreffen der ersten Einheiten wurde unter anderem der Wasserförderzug angefordert um eine Wasserversorung aus einem rund 600 Meter entfernten Teich aufzubauen.
Dabei übernahm die Einheit Sainerholz die Wasserentnahme, Mogendorf und Staudt das verlegen der Schläuche.
Der Betrieb der Verstärkerpumen auf ungefähr der hälfte der Strecke wurde ebenfalls von der Feuerwehr Staudt, gemeinsam mit der Feuerwehr Bannberscheid sichergestellt.
So wurden 2 parallele B-Leitungen verlegt um die Einsatzstelle mit ausreichend Wasser zu versorgen. An der Halle selbst, waren die Feuerwehren aus Ebernhahn und Dernbach mit der Brandbekämpfung von innen und von aussen beschäftigt.
Rund zwei Stunden nach Übungsbeginn, konnte die Übungsleitung zufrieden das Übungsende vermelden. Nachdem alles Material wieder abgebaut und feinsäuberlich auf den Fahrzeugen verladen war, nutzte man die Zeit bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken für den kameradschaftlichen Austausch.